Internet in Albersweiler - die Angebote
Heute gibt es sehr viele Internetanbieter in Deutschland. Zusätzlich zum gebräuchlichen DSL-Anschluss via Telefonleitung sind heutzutage eine Vielzahl an DSL-Alternativen erhältlich: Kabelbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht verfügbar ist. Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter wie UMTS und LTE.
Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Provider verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bieten (beispielsweise Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem verändern sich die DSL-Angebote und Sonderaktionen sehr oft. Beim DSL-Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Die Provider stellen auch für Mobiles Internet unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle bereit. Bei uns können Sie im nu überprüfen, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
In vergangener Zeit basierten fast alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert, weil viele DSL-Provider ein eigenes Netz nutzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken verwenden. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für schnelles Internet heute nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Albersweiler überprüfen.
Und wo DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Frequenzen per Funk übertragen. Folglich entspricht die Technologie dem UMTS- bzw. dem HSDPA-Verfahren, durch LTE sind jedoch weit größere Reichweiten realisierbar. Frohlocken können alle, für die bisher noch kein DSL Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen vor allem die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Realisierbar sind mit LTE aktuell Geschwindigkeiten von 100 MBit/s. Auf diese Weise macht das Surfen viel Spaß. Sogar schwierige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden.